Produktbeschreibung:
Mahlstäbe werden als Mahlkörper in Stabmühlen eingesetzt.Während des Servicevorgangs arbeiten die regelmäßig angeordneten Mahlstäbe kaskadiert.Die Mahlstäbe lassen die Mineralien in den Zwischenräumen durch Aufprall und Quetschen mit reduzierter Größe zerkleinern.Wenn Stäbe auf eine bestimmte Größe abgetragen werden, werden sie aus der Mühle herausgenommen. Wenn die Zähigkeit während des Betriebs nicht ausreicht, brechen die Stäbe wahrscheinlich aufgrund häufiger Stöße. Sobald der gebrochene Stab auftritt, wird die normale Reihenfolge der Stäbe eingegeben Mühle gewechselt wird, dann verursachen mehr Stangenbruch.Daher beeinträchtigt das Auftreten von gebrochenen Stäben nicht nur die Schleifeffizienz ernsthaft, sondern verursacht auch Schäden an der Ausrüstung, selbst wenn diese abgeschaltet wird, und beeinträchtigt die normale Produktion.
Die Herstellung von Schleifstäben wird üblicherweise durch Mittelfrequenz-Induktion erwärmt.Derzeit sind die üblichen Materialien für Stäbe 40Cr und 42CrMo, die hauptsächlich Formstahl verwenden. Er hat eine gute Zähigkeit und ist nicht leicht zu brechen.Bei großen Schleifstäben ist die Härtungsschicht jedoch sehr flach, nur 8-10 mm.Die Verschleißfestigkeit ist schlecht, genau wie bei 65 Mn-Stahl.Japanische Gelehrte haben das Material Kohlenstoffstahl als verschleißfesten Stahl vorgeschlagen, der eine gute Wirkung hat, aber den Produktionsprozess streng einschränkt, und Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist anfällig für metallurgische Defekte.Für weniger Stangenmaterial hat Goldpro eine neue Stahlsorte für Schleifstangen und einen passenden Wärmebehandlungsprozess entwickelt, um die Schleifstange mit höherer Zähigkeit und tiefer gehärteter Schicht zu gewährleisten.Jetzt werden die Stäbe von Goldpro in vielen Minen verwendet und sind nicht kaputt. Die Verschleißrate war gering und der Schleifeffekt war bemerkenswert.
Produktvorteil:
Qualitätskontrolle:
Implementieren Sie strikt das ISO9001:2008-System und richten Sie ein solides Produktmanagement- und -kontrollsystem, ein Produktqualitätsprüfsystem und ein Produktverfolgungssystem ein.
Mit international anerkannten Qualitätsprüfgeräten werden die Prüfspezifikationen mit dem CNAS-Zertifizierungssystem (China National Accreditation Service for Conformity Assessment) qualifiziert;
Die Teststandards sind vollständig in den Labors von SGS (Universal Standards), Silver Lake (US Silver Lake) und Ude Santiago Chile (Universität Santiago, Chile) kalibriert.
Drei "gesamte" Konzept
Drei „gesamte“ Konzepte umfassen:
Gesamtes Qualitätsmanagement, gesamtes Prozessqualitätsmanagement und gesamte Mitwirkung am Qualitätsmanagement.
Gesamtes Qualitätsmanagement:
Qualitätsmanagement ist in allen Aspekten verankert.Qualitätsmanagement umfasst nicht nur die Produktqualität, sondern muss auch Faktoren wie Kosten, Lieferzeit und Service berücksichtigen.Dies ist das wesentliche gesamte Qualitätsmanagement.
Gesamtprozess Qualitätsmanagement:
Ohne Prozess gibt es kein Ergebnis.Das gesamte Prozessqualitätsmanagement erfordert, dass wir uns auf jeden Aspekt der Wertschöpfungskette konzentrieren, um die Qualitätsergebnisse sicherzustellen.
Vollständige Mitwirkung im Qualitätsmanagement:
Qualitätsmanagement liegt in der Verantwortung aller.Jeder muss auf die Produktqualität achten, Probleme bei der eigenen Arbeit finden und verbessern, um die Verantwortung für die Arbeitsqualität zu übernehmen.
Vier "Alles"-Konzept
Die vier „Alles“-Qualitätskonzepte beinhalten: alles für Kunden, alles auf Prävention, alles spricht mit Daten, alles funktioniert mit PDCA-Zyklus.
alles für kunden.Wir müssen den Anforderungen und Standards der Kunden mehr Aufmerksamkeit schenken und zuerst das Konzept des Kunden etablieren;
Alles basiert auf Prävention.Wir sind gefordert, ein präventionsorientiertes Konzept zu etablieren, Problemen vorzubeugen, bevor sie entstehen, und das Problem bereits im Anfangsstadium zu beseitigen;
Alles spricht mit Daten.Wir sollten Daten zählen und analysieren, um die Wurzeln aufzuspüren und die Essenz des Problems zu finden;
Alles funktioniert mit PDCA-Zyklus.Wir sollten uns ständig verbessern und Systemdenken anwenden, um eine kontinuierliche Verbesserung zu erreichen.